|
Berechnung von Maschinenelementen : Zahnriemen
Charly Setter am 09.01.2006 um 22:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AndreDaniel:Auch diverse VW-Dieselmotoren sind im Bereich Zahnriemen sehr empfindlich und gehen häuftiger kaputt.Nicht diverse, sondern alle, sofern Sie Riementrieb haben (Die neuen Modelle haben wieder einen Zahnradtrieb, da sterben dann andere Komponenten )Wenn Du allerdings die AUslegungskriterien der Riemenhersteller im Katalog einhältst wird es wohl nie zum Riemenbruch kommen, es sei denn aufgrund von Umgebungseinflüßen (Sand, UV-Strahlung, Hitze) = da wirst Du Dich wohl e ...
| | In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Belastung von Führungsschienen durch Drehmoment
Charly Setter am 22.01.2009 um 23:02 Uhr (0)
Im 3D-Raum gilt:- Ein Bauteil ist in genau 6 Freiheitsgrafen (3 Rotationen und 3 Verschiebungen) festgelegt/gelagert = statisch bestimmt.- Ein Bauteil ist in weniger als 6 Freiheitsgraden festgelegt = es kann sich bewegen = es ist statisch unterbestimmt- Ein Bauteil ist in mehr als 6 Freiheitsgrafen bestimmt = Es ist statisch überbestimmt (D.h.: Es kneift irgendwo, bei ungünstiger Anordnung der Lager kann es sich u.U. noch bewegen).Jetzt zu der hier betrachteten Brücke:- In jedem Fußpunkt sind die Rotation ...
| | In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |